"Deine KI-basierte Dialog- und Kulturassistenz im Unternehmen. Ich bietet dir einen geschützten Raum, um Gedanken, Gefühle und Spannungen rund um deinen Arbeitsalltag zu sortieren – ohne Bewertung und ohne Leistungsdruck."
Anonymer Kultur-Dialog
Hier brauchst du keinen Alias und keine PIN. Deine Antworten werden direkt pseudonymisiert („eine Führungskraft“ statt Klarnamen) und nur als Teil vieler Stimmen im „Collective Vault“ genutzt. Es werden keine Rohtexte dauerhaft gespeichert, kein Standort erhoben und keine Einzelperson ist nachvollziehbar.
Persönlicher Dialog & Begleitung
Mit Alias und PIN gehört dieser Raum nur dir. Deine Dialoghistorie liegt verschlüsselt im „Personal Vault“ und wird nicht für individuelle Bewertungen, HR-Entscheidungen oder Leistungsprofile genutzt. Optional kannst du zustimmen, dass stark anonymisierte Muster (z.B. Themen oder Stimmungen) zusätzlich in die Organisationssicht einfließen.
Datenschutz & Regulierung
Noa ist von Beginn an nach DSGVO und EU AI Act gedacht: minimale Daten, klare Zweckbindung, Transparenz, kein verstecktes Tracking oder Profiling. Es gibt keine automatische Entscheidungsfindung über Personen, sondern Unterstützung bei Reflexion und Kulturentwicklung. Du behältst die Kontrolle, kannst jederzeit Themen beenden und musst nichts beantworten, was sich nicht gut anfühlt.
Was hast du davon – und was hat das Unternehmen davon?
Du gewinnst Klarheit, eine Sprache für das, was dich beschäftigt, und mehr innere Sortierung – Noa macht Vorschläge, entscheidet aber nichts für dich. Das Unternehmen erhält ein anonymisiertes Stimmungsbild zu Kultur, Zusammenarbeit und Belastungen – als Grundlage, um Arbeitsbedingungen, Führung und Zusammenarbeit gezielt zu verbessern, ohne einzelne Personen zu überwachen.